Ein leben ohne Kuchen ist möglich - aber sinnlos. ;)
Bei diesem Apfelkuchen wird der Rührteig mit Sahne zubereitet und wird so schön luftig locker. Während sich die Äpfel im Teig gebettet die erste Heißluft-Kur im Ofen holen, bereiten wir die Mandelkruste zu. Wenn ich diesen Kuchen beschreiben möchte, würde ich sagen, er ist eine überaus leckere Mischung zwischen Butterkuchen mit Apfelfüllung und die Mandelkruste erinnert mich irgendwie auch an den leckeren Bienenstich meiner Mommy (das Rezept werde ich euch sicher auf irgendwann einmal noch verraten...). Apropos Mommy genau von ihr habe ich dieses Rezept, besser gesagt aus ihrer Tina-Zeitschrift, die sie bereits seit ihrem 16 Lebensjahr abonniert hat. ...Ganz so alt ist das Rezept nicht, aber auf jeden Fall ein alter Klassiker auf unserem Kuchenbuffet.
Ein Kuchen so unwiderstehlich lecker, da greifen wir gerne ein zweites mal zu.
Für die Zubereitung verwendest du am Besten eine tiefe Fettpfanne (32 x 39 cm), oder ein normales Backblech mit Backrahmen. Der Vorteil von einem Backrahmen ist, dass der Kuchen auch an den Rändern schön ausschaut und im Ofen gleichmäßig hochgeht. Das Backblech sollte nach Möglichkeit in der Mitte keine Vertiefung haben, sonst läuft der Teig in der Mitte zusammen und der Rand wird dünn und hart.
Sicher kennst du das Problem, wenn dein Backpapier ständig verrutscht. Tipp: Zerknülle es erst einmal kräftig, so ist es nicht mehr so störrisch. Zusätzlich kannst du es am Boden deiner Form mit 3-4 Messerspitzen kalter Butter an den Ecken rutschfest machen.
Bevor es nun ran an die Rührschüssel geht noch ein letzter Tipp - rolle die Zitrone mit dem Handballen vor dem auspressen einige male über die Arbeitsfläche, so lässt sich der Saft besser auspressen. Achte beim Abrieb darauf, dass du nur die gelbe Schale entfernst, das weiße schmeckt nämlich bitter.
Zutaten für den Teig:
1,2 kg Äpfel (z.B. Elstar oder Braeburn)
1 Bio Zitrone
400 ml Schlagsahne
200 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
450 g Dinkelmehl 630 (altern. Weizenmehl 405)
1 P. Backpulver
Zutaten für die Mandelkruste:
150 g Mandelblättchen
100 g Butter
50 ml Sahne
100 g Zucker
Zubereitung:
Zitrone waschen und die Schale mit einer Zestenreibe entfernen, anschließend den Saft auspressen.
Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft mischen.
400 ml Sahne, 200 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenabrieb halb steif schlagen (TM mit Rühraufsatz ca. 45 Sek, Stufe 3,5), die Eier einzeln unterrühren (TM weiter auf Stufe 3,5 laufen lassen). Mehl + Backpulver mischen und unter den Teig rühren (TM Rühraufsatz entfernen! 30 Sek. Stufe 5).
Teig in eine gefettete Fettpfanne 32 x 39 cm (altern. Backblech mit Backrahmen) geben, die Äpfel darauf verteilen und im Ofen bei 150°C Umluft für 15 Minuten vorbacken.
Für die Mandelkruste Butter im Topf schmelzen, 50 ml Sahne + 100 g Zucker zugeben, Mandelblättchen unterheben. Nach Ablauf der 15 Minuten die Mandelmasse gleichmäßig mit Hilfe eines Backpinsels auf den Äpfeln verteilen. Den Kuchen bei gleicher Temperatur weitere 20 - 25 Minuten backen.
Dazu schmeckt Schlagsahne oder Eis. .
Kommentar schreiben